Mitgliedschaft

Vorteile der Mitgliedschaft

 

  • Günstige Bonusprämien und Tarife durch Rahmenverträge und Kooperationen mit unterschiedlichen Einrichtungen (z.B. Telefon, Bürobedarf).
  • Nutzung der Kooperationsangebote des DAV.
  • Vergünstigte Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
  • DAV-Ratgeber für neue Mitglieder kostenlos.
  • Befristete Beitragsfreiheit für junge Kolleginnen und Kollegen.
  • Registrierung bei der Deutschen Anwaltauskunft.

 

 

Der Oldenburger Anwalts- und Notarverein hat schwerpunktmäßig die Aufgabe, die Voraussetzungen der Berufsausübung durch Rechtsanwälte und Notare zu erhalten und nach Möglichkeit zu verbessern. Darüber hinaus bietet der Verein seinen Mitgliedern eine Reihe günstiger Bezugsprämien und Tarife, die durch Rahmenverträge und Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen gewährleistet werden.

Die Kooperationen des Deutschen Anwaltvereins finden Sie im Internet unter https://anwaltverein.de/mitgliedschaft/rabatte.

Neue Mitglieder des Vereins erhalten den DAV-Ratgeber kostenlos. Außerdem erhalten Sie regelmäßig kostenfrei die vom Deutschen Anwaltverein herausgegebene Zeitschrift „Anwaltsblatt“ übersandt.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab 01.01.2013 180,– EUR von dem wir 6,– EUR an den Niedersächsischen Anwalts- und Notarverband abführen. Der abzuführende Beitrag an den Deutschen Anwaltverein beträgt jährlich 127,36 EUR. Während der ersten 24 Kalendermonate nach der Erstzulassung werden Mitglieder beitragsfrei gestellt. Für die nachfolgenden 12 Kalenermonate wird die Hälfte des regulären Beitrages erhoben.

Während der Zeit der Beitragsfreiheit können Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen zum ermäßigten Preis teilnehmen.

Der Deutsche Anwaltverein hat am 01.02.1999 die Deutsche Anwaltauskunft für die Mitglieder der örtlichen Anwaltsvereine gestartet. Aus diesem Grund wird unser örtlicher Anwaltssuchservice über die Deutsche Anwaltauskunft abgewickelt.

Seit dem 01.04.1998 organisiert die Oldenburger Anwalts- und Notarverein Kurierdienst GmbH den gesamten Postverkehr zwischen den Gerichten und Anwaltskanzleien im Landgerichtsbezirk Oldenburg. Der Teilnahmebeitrag pro teilnehmenden Anwalt und Anwältin beträgt zzt. 90,00 EUR zzgl. MwSt. pro Jahr. Teilnehmen können nur Mitglieder der örtlichen Anwaltsvereine.

Der Kurierdienst verteilt die Post zwischen den Gerichtsfächern der Amtsgerichte des LG-Bezirks Oldenburg. Ebenso wird die Post auch an alle Fachgerichte im LG-Bezirk Oldenburg und die Staatsanwaltschaft in Oldenburg verteilt. In der Stadt Oldenburg werden zusätzlich noch folgende Stellen angefahren: Stadt Oldenburg, Finanzamt (Stubbenweg), 1. Polizeikommissariat, Agentur für Arbeit, IHK und Öffentliche Versicherungen Oldenburg.